Mit EC Cash Direkt bargeldlose Zahlungsmethoden akzeptieren

girocard kontaktlosVisaMastercardMaestroAmerican ExpressGoogle PayApple Pay

Neukunden-Beratung: 0800 733 55 55
(gebührenfrei) oder Rückruf anfordern

Service-Fragen: 0800 5 144 144
(gebührenfrei)

Kunde spricht am Telefon
© zinkevych stock.adobe.com

Kartenterminal mieten

Hier finden Sie eine große Auswahl an Kartenterminals zu günstigen Konditionen.

zu den Angeboten

Neukunden-Beratung:

Jetzt kostenfrei anrufen unter

0800 733 55 55

oder einfach Rückruf anfordern

Kartenterminal kaufen

Kartenterminal kaufen

Hier finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten oder neue Kartenterminals zum Kauf inklusive Netzbetrieb.

Kartenterminal kaufen

Historie der Kartenzahlung

Von der Kreditkarte zur girocard

Die erste Kreditkarte kam mit der Diners Club Karte am 28. Februar des Jahres 1950 auf den Markt. Anfangs war die Verwendung der Diners Club Karte (der nachweislich ersten richtigen Kreditkarte der Welt) auf Restaurants, Bars und andere gastronomische Einrichtungen begrenzt.

1966 gab es einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt. Führende Banken und Anbieter von Kreditkarten entwickelten eine dezentralisierte und vom jeweiligen Institut unabhängige Karte. Die "Intercard Bank Association" brachte die ICA-Card an den Start und wagte sogleich auch die internationale Expansion nach Japan, Mexiko und Europa. Das Unternehmen und die Karte wurden in "Mastercard" umbenannt und Ableger wie die "Eurocard" bzw. "Eurocash" wurden entwickelt. Die EC-Karte war geboren.

Point of Sale

In Deutschland entwickelte sich ab Ende der achtziger Jahre zunächst langsam eine relevante Infrastruktur für die elektronische Kartenzahlung am Point of Sale (POS) mit der Gründung von Netzbetreibern und dem Angebot von elektronischen Kartenterminals.

electronic cash und girocard

Alle Kartenterminals zur Verarbeitung der girocard (früher EC-Karte) müssen von der Deutschen Kreditwirtschaft für die Teilnahme am bargeldlosen Zahlungsverkehr zertifiziert sein. Der Betrieb eines Kartenterminals setzt einen Providervertrag mit einem Netzbetreiber wie EC Cash Direkt voraus. Der Netzbetreiber führt die weitere Verarbeitung der durch das Kartenterminal gesammelten Daten durch und betreut den gewerblichen Nutzer (Händler, Hotelier, Dienstleister, usw.) während der Nutzungsdauer des Kartenterminals. Der Netzbetreiber leistet technische Unterstützung und Gewährleistungsdienstleistungen ist Ansprechpartner bei Fragen zu Abrechnung, Transaktionscontrolling, Vertragsbetreuung, etc.